Verfüllung eines Hohlraumes an der Bahnhofskreuzung
Blick in den Hohlraum nach Entfernen der Bodenplatte - Bildautor: Matthias Pihan, 12.08.2024Blick in den Hohlraum nach Entfernen der Bodenplatte
Im Verlauf des heutigen Tages finden am Standort der ehemaligen Kurverwaltung, dessen Gebäude bis 1988 sich an dieser Stelle befand, Bauarbeiten statt. Unter diesem Gebäude floss einst die Lache hinweg, die in den 1970er Jahren ab der Brücke Dittersdorfer Weg bis zur ursprünglichen Mündung in die Schwarza auf Höhe des Transportgummiwerkes trockengelegt und verfüllt wurde. Die nicht mehr benötigte Lacheunterführung unter der Bahnlinie bekam durch den beidseitigen Bau zweier Rampen eine neue Nutzung für Fußgänger und Radfahrer, so dass diese die zu jener Zeit noch sehr oft geschlossenen Schranken umgehen konnten. Seit dieser Zeit befand sich unter dem Gebäude der Kurverwaltung ein Hohlraum, der auch nach Abriss des Gebäudes und der Sanierung der Bundesstraße Mitte der 1990er Jahre bestehen blieb. Nachdem sich in jüngerer Zeit Absenkungen am Gehweg bemerkbar machten und sich auch ein Loch auftat, führte eine Kamerafahrt zu dem noch vorhandenen Hohlraum. Um weitere Schäden zu vermeiden, entfernte man nun heute die noch vorhandene Bodenplatte, um den Hohlraum verfüllen zu können.
Die Kurverwaltung in den 1930er Jahren
Die Kurverwaltung in den 1930er Jahren
Die Kurverwaltung Ende der 1970er Jahre
Die Kurverwaltung Ende der 1970er Jahre
12.08.2024
URL dieser Seite: www.bad-blankenburg.de?eid=4092