![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem Willen der Thüringer Landesanstalt für Geologie und Umwelt soll das Wehr am Eingang zum Schwarzatal abgerissen werden. Der "Kurstadt-Verein Bad Blankenburg e.V.", die Facebook-Gruppe "Bad Blankenburg im Wandel der Zeit", unzählige viele Bad Blankenburger, Gäste und Besucher aus Nah und Fern fordern den Erhalt des Chrysopras-Wehres im Schwarzatal. Am Sonntag dem 19. Februar 2017 lud die Gruppe "Bad Blankenburg im Wandel der Zeit" zu einem Wehrspaziergang ein. Als Zeichen zum Erhalt des Wehres sollten sich möglichst viele Bürger einfinden. Wir waren mit der Kamera vor Ort um Stimmen und Reaktionen einzufangen. Alle weiteren Infos dazu und die bisherigen Maßnahmen der Bürgerinitiative finden Sie auch unter: www.kurstadt-verein.de. Film anzeigen Länge: 19:29 min Erstellt: Februar 2017 Moderation: Sibylle Janca Kamera und Schnitt: Thomas Krüger Rund 200 Menschen demonstrierten am 28. März 2017 auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Bad Blankenburg für den Erhalt des Chrysopras-Wehres mit Plakaten und einem Boot, das neben dem Rathaus aufgestellt worden war. Dorothee Rotter vom Kurstadt-Verein war Mitorganisatorin. Viele Schülerinnen und Schüler waren zur Demo erschienen und sprachen sich so für die Erhaltung des Wehres aus. Auch der Historiker Rolf Ose kritisierte, dass an dem denkmalgeschützten Wehr aus dem 18. Jahrhundert seit dem Jahr 2008 nicht mehr viel passiert sei. Auch die Idee für eine Fischtreppe am Wehr sei nicht weitergeführt worden. "In anderen Ländern saniert man die Wehre und hier soll es weg. Das ist eigentlich unverständlich". "Das Chrysopras-Wehr ist das landschaftsprägende Element im Schwarzatal und wichtig für den Tourismus", so auch Bürgermeister Frank Persike. Film anzeigen Länge: 08:08 min Erstellt: März 2017 Kamera und Schnitt: Thomas Krüger Umweltministerin Anja Siegesmund zu Besuch am Wehr DIE BÜRGERINITIATIVE CHRYSOPRASWEHR BAD BLANKENBURG: "Es war ein sehr angenehmes Treffen mit der Umweltministerin Anja Siegesmund heute an unserer Wehranlage! Engagierte Bürger von Bad Blankenburg trafen sich heute zahlreich um mit den Entscheidungsträgern und der Umweltministerin gemeinsam eine Lösung für die in die Jahre gekommene historische Wehranlage zu finden. Im Anschluss traf man sich zu einem informativen Gespräch in der Flößerhütte um die weitere Vorgehensweise zu besprechen! Unser Dank gilt dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen und dem Kurstadt-Verein-Bad Blankenburg vertreten durch Rolf-Herman Ose! - Eure BI Bad Blankenburg!" Film anzeigen Länge: 19:27 min Erstellt: April 2017 Moderation: Sibylle Janca Kamera und Schnitt: Thomas Krüger ‹ › Druckansicht • Startseite • Kontakt • Sitemap • Fehler entdeckt? • Impressum • Datenschutz • zurück • ↑ Top URL dieser Seite: www.bad-blankenburg.de?eid=493 |